Floorball
Floorball lässt sich treffend als Eishockey in der Sporthalle beschreiben. Auf dem Feld spielen fünf Feldspieler und ein Torhüter mit einem Kunstfaserstock und einem 23 Gramm leichtem Lochball. Der Spielgedanke verbindet Kreativität, Schnelligkeit, Dynamik, Kraft und Fairness. In Deutschland hat sich das Spiel bundesweit verbreitet und es existiert ein umfangreicher Spielbetrieb von Nachwuchsligen bis hin zur Bundesliga.
Im TVL konnte in kurzer Zeit viele Jugendliche und Erwachsene für den Sport begeistert und große Erfolge wie z. B. Deutsche Meisterschaften im Kleinfeld sowie viermaliger Deutscher Vizemeister der 1. Floorball Bundesliga. Im Jahr 2019 kam der Pokalsieg hinzu. Auch als Freizeitsport zum Ausgleich nach dem Arbeitsalltag bietet sich Floorball für jung gebliebene Erwachsene perfekt an.
Trainingszeiten
Team | Tag | Uhrzeit | Alter | Ort | Kontakt |
---|---|---|---|---|---|
1. Herren | Montag | 20:00–22:00 | nach Sichtung | Ballspielhalle Schoofmoor | bundesliga@lilienthaler-woelfe.de |
1. Herren | Mittwoch | 20:00–22:00 | nach Sichtung | Ballspielhalle Schoofmoor | bundesliga@lilienthaler-woelfe.de |
Damen/Mädchen | Montag | 18:00–20:00 | ab 13 Jahren | Ballspielhalle Schoofmoor | damen@lilienthaler-woelfe.de |
Damen/Mädchen | Dienstag (01.11.–31.03.) | 20:00–22:00 | ab 13 Jahren | Sporthalle Konventshof | damen@lilienthaler-woelfe.de |
Damen/Mädchen | Mittwoch (01.04.–31.10.) | 16:00–18:00 | ab 13 Jahren | Sporthalle Ostlandstraße | damen@lilienthaler-woelfe.de |
Freizeitgruppe (Herren Verbandsliga) | Dienstag | 20:00–22:00 | – | Sporthalle Ostlandstraße | freizeitgruppe@lilienthaler-woelfe.de |
Freizeitgruppe (Herren Verbandsliga) | Mittwoch | 20:00–22:00 | – | Schoofmoorhalle Lilienthal, 2. Drittel | freizeitgruppe@lilienthaler-woelfe.de |
U17 Jugend | Freitag | 18:00–19:30 | bis 17 Jahren | Ballspielhalle Schoofmoor | u17@lilienthaler-woelfe.de |
U15 Jugend | Montag | 16:30–18:00 | bis 15 Jahren | Ballspielhalle Schoofmoor | u15@lilienthaler-woelfe.de |
U13 Jugend | Montag | 16:30–18:00 | bis 13 Jahren | Schoofmoorhalle Lilienthal, 1. Drittel | u13@lilienthaler-woelfe.de |
U11 Jugend | Mittwoch | 15:30–16:30 | bis 11 Jahren | Sporthalle Trupermoor | u11@lilienthaler-woelfe.de |
U9 Jugend | Freitag | 15:00–16:00 | bis 9 Jahren | Schoofmoorhalle Lilienthal, 3. Drittel | u9@lilienthaler-woelfe.de |
Ansprechpartner
Harm Otten
floorball@tvlilienthal.de
Felix Stierle
floorball@tvlilienthal.de
André Heißenbüttel
floorball@tvlilienthal.de
Dennis Heike
floorball@tvlilienthal.de
Daniel Pape
floorball@tvlilienthal.de
Günter Frese
floorball@tvlilienthal.de
Tobias Melde
floorball@tvlilienthal.de
Aktuelles
Lichterzauber auf der Wümme – über 160 Paddler beim großen Lilienthaler Lichterpaddeln
Über 160 Teilnehmende paddelten gemeinsam durch ein farbenfrohes Lichtermeer – und machten das Lilienthaler Lichterpaddeln zu einem unvergesslichen Spätsommer-Highlight. Was für ein Abend! 🌟 Am
TVL-Athleten glänzen beim Saisonfinale der R5K-Serie in Berlin
Starker Auftritt der TVL Athleten Ein strahlender Herbsttag in Berlin, die letzten fünf Kilometer der Original-Marathonstrecke zwischen Potsdamer Platz und Brandenburger Tor – und mittendrin
Unser 1. Jugendtreff im TV Lilienthal
Am Samstag, den 13. September 2025, fand bei uns der allererste Jugendtreff statt – und er war direkt ein voller Erfolg! 17 Jugendliche haben gemeinsam
Drei Tage Kanu-Action beim TV Lilienthal
Drei Tage lang drehten sich bei unserer Kanusport-Abteilung alles um Paddel, Boote und ganz viel Spaß auf dem Wasser! Zehn Kinder im Alter von 7
Familiensportabzeichentag am 26.08.2025
Am Dienstag, 26.08.2025 findet im Schoofmoor Stadion von 17.30-20.00 Uhr wieder unser Sportabzeichentag für die ganze Familie statt. Um 17.00 Uhr starten wir mit der
Die Geschäftsstelle ist im Urlaub
vom 07.07.25 bis zum 25.07.25 ist die Geschäftsstelle im wohlverdienten Urlaub.
Lilienthaler Wölfe – Vision 20×3×5: Gemeinsam viel(e) bewegen – alle begeistern
Am vergangenen Donnerstag traf sich das 15-köpfige Team, bestehend aus Abteilungsleitung, Trainern, ehrenamtlichen Unterstützern, Eltern und Vorstandsmitgliedern des Gesamtvereins, zum Workshop im Rahmen des Projekts