Zum Inhalt springen

Lilienthaler Wölfe – Vision 20×3×5: Gemeinsam viel(e) bewegen – alle begeistern

Am vergangenen Donnerstag traf sich das 15-köpfige Team, bestehend aus Abteilungsleitung, Trainern, ehrenamtlichen Unterstützern, Eltern und Vorstandsmitgliedern des Gesamtvereins, zum Workshop im Rahmen des Projekts 20×3×5. Unter der Leitung von Projektleiterin Lena Puppkrupp-Buß wurde der Abend kreativ und engagiert gestaltet. Lena bringt als ausgebildete Sozialpädagogin nicht nur das nötige fachliche Know-how mit, sondern verfügt auch über ein umfangreiches Netzwerk aus Bildungseinrichtungen und sozialen Trägern. Ihre Expertise und ihre verbindende Art sind eine riesige Bereicherung – sowohl für das Projekt 20×3×5 als auch für den gesamten Verein. Der TV Lilienthal Floorball freut sich sehr, Lena für diese verantwortungsvolle Aufgabe gewonnen zu haben.

Im Workshop standen die Bedeutung der Bewegungsangebote für die Kinder in der Gemeinde sowie die damit verbundenen Chancen und Risiken im Fokus. Durch lebhafte Diskussionen und kreativen Ideenaustausch sind zahlreiche vielversprechende Ideen entstanden, die nun mit geballter Power umgesetzt werden.

Unter dem Motto

„Lilienthaler Wölfe – Vision 20×3×5: Gemeinsam viel(e) bewegen – alle begeistern“

nimmt das Projekt nun richtig Fahrt auf. Interessierte, die sich aktiv einbringen möchten, können sich jederzeit bei der Projektleitung melden:

floorball@tvlilienthal.de

Der Verein freut sich auf zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer!