
Starker Auftritt der TVL Athleten
Ein strahlender Herbsttag in Berlin, die letzten fünf Kilometer der Original-Marathonstrecke zwischen Potsdamer Platz und Brandenburger Tor – und mittendrin die Läuferinnen und Läufer des TV Lilienthal. Beim großen Finale der diesjährigen R5K-Serie zeigten sie noch einmal, was in ihnen steckt.
Floyd Schnaars (U23) ging punktgleich mit einem direkten Konkurrenten ins Rennen. Während die beiden Führenden früh davonzogen, blieb Floyd ruhig, lief sein eigenes Rennen und sicherte sich mit 14:52 Minuten nicht nur den dritten Platz im Finallauf, sondern auch die Bronzemedaille in der Serien-Gesamtwertung.
In der U20-Wertung setzte das Quartett um Trainer Jan Petermann beeindruckende Akzente:
- Levin Eickhoff (18) sprintete mit neuer persönlicher Bestzeit von 15:22 Minuten durchs Brandenburger Tor und schnappte sich den Podestplatz.
- Tom Stephan (17) kämpfte trotz Knieschmerzen weiter, konnte sein Tempo kurzzeitig drosseln, finishte aber in 15:40 Minuten.
- Malte Reifenhausen kam in 16:46 Minuten ins Ziel, und Robin Petermann rundete das starke Team mit 17:09 Minuten ab.
Auch in der Gesamtwertung überzeugten die TVL-Athleten:
- Floyd Schnaars Bronze (U23, Gesamtzeit: 44:28 Minuten)
- Tom Stephan Silber (U20, Gesamtzeit: 45:59 Minuten)
Trainer Jan Petermann zeigte sich hochzufrieden: „Das war eine großartige Saison, alle haben sich super entwickelt.“
Nach einer langen, erfolgreichen Wettkampfphase gönnen sich die Athletinnen und Athleten nun eine kurze Pause, bevor das Wintertraining beginnt – voller Energie für die kommenden Cross-, Hallen- und Straßenrennen.