Taekwondo / Hapkido
Taekwondo ist eine waffenlose Kampfkunst aus Korea mit tausendjähriger Tradition und einer sehr lebendigen Gegenwart. Koordination, Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit werden gezielt aufgebaut und in traditionellen Bewegungsformen, modernem Wettkampftraining und nahezu akrobatischen Übungen eingesetzt.
Obwohl Taekwondo für den laienhaften Betrachter Ähnlichkeiten mit anderen Kampfsportarten aufweist, unterscheidet es sich in wesentlichen Punkten von diesen. Einer der wichtigsten ist der Formenlauf, in dem insbesondere Stellungen, Bewegungsabläufe und Präzision trainiert werden. Darüber hinaus ist die Taekwondo-Technik sehr auf Schnellkraft und Dynamik ausgelegt. Das Training nimmt Rücksicht auf Alter, Konstitution, Kondition und Geschlecht der TeilnehmerInnen.
Eine Altersbegrenzung gibt es nicht. Mit dem Taekwondo kann in jedem Alter begonnen werden. Der Spaß steht dabei im Vordergrund, das Erlernen von Taekwondo, mit dem man sich im Übrigen auch bestens verteidigen kann, erfolgt automatisch. Interessierte können jederzeit ins Training einsteigen. Dort werdet ihr auch herzlich aufgenommen. Mitzubringen sind lediglich Sportsachen und gute Laune. Wir freuen uns, euch im Training begrüßen zu dürfen.
Trainingszeiten
Team | Tag | Uhrzeit | Alter | Ort | Kontakt |
---|---|---|---|---|---|
Jugendliche, Erwachsene | Montag | 18:00–20:00 | – | Schoofmoorhalle Lilienthal | Joannis Malliaros |
Jugendliche, Erwachsene | Donnerstag | 18:00–20:00 | – | Sporthalle Ostlandstraße | Joannis Malliaros |
Jugendliche, Erwachsene (mit Hapkido-Elementen) | Donnerstag | 18:00–20:00 | – | Sporthalle Ostlandstraße | Joannis Malliaros |
Jungen & Mädchen -ab 8 Jahre- WARTELISTE! | Mittwoch | 16:30–18:00 | Schoofmoorhalle Lilienthal | Sabine Bechtold, Matthias Gorke, Saskia Keiner |
Eine zweite Trainingseinheit für Jugendliche und Erwachsene im Taekwondo findet in der Ostlandhalle statt. Ergänzt wird die Trainingseinheit mit Elementen des Hapkido-Hankido, der koreanischen Form der Selbstverteidigung. Hapkido-Hankido ist eine sanfte Kampfkunst, wobei die Kraft des Angreifers weiter geleitet wird. In der Regel wird der Angreifer aus dem Gleichgewicht gebracht und zu Boden geführt. Dabei können mehrfache Hebeltechniken, Fuß- und Handtechniken sowie Roll-, Fall- und Wurftechniken angewandt werden. Hapkido-Hankido dienst ausschließlich zur Selbstverteidigung. Darüber hinaus werden Kurz- und Langstocktechniken, Messerabwehr, Spazierstock und Schwerttechniken gelehrt.
Ansprechpartner
Steffen Speichert
taekwondo@tvlilienthal.de
Aktuelles
Lichterzauber auf der Wümme – über 160 Paddler beim großen Lilienthaler Lichterpaddeln
Über 160 Teilnehmende paddelten gemeinsam durch ein farbenfrohes Lichtermeer – und machten das Lilienthaler Lichterpaddeln zu einem unvergesslichen Spätsommer-Highlight. Was für ein Abend! 🌟 Am
TVL-Athleten glänzen beim Saisonfinale der R5K-Serie in Berlin
Starker Auftritt der TVL Athleten Ein strahlender Herbsttag in Berlin, die letzten fünf Kilometer der Original-Marathonstrecke zwischen Potsdamer Platz und Brandenburger Tor – und mittendrin
Unser 1. Jugendtreff im TV Lilienthal
Am Samstag, den 13. September 2025, fand bei uns der allererste Jugendtreff statt – und er war direkt ein voller Erfolg! 17 Jugendliche haben gemeinsam
Drei Tage Kanu-Action beim TV Lilienthal
Drei Tage lang drehten sich bei unserer Kanusport-Abteilung alles um Paddel, Boote und ganz viel Spaß auf dem Wasser! Zehn Kinder im Alter von 7
Familiensportabzeichentag am 26.08.2025
Am Dienstag, 26.08.2025 findet im Schoofmoor Stadion von 17.30-20.00 Uhr wieder unser Sportabzeichentag für die ganze Familie statt. Um 17.00 Uhr starten wir mit der
Die Geschäftsstelle ist im Urlaub
vom 07.07.25 bis zum 25.07.25 ist die Geschäftsstelle im wohlverdienten Urlaub.
Lilienthaler Wölfe – Vision 20×3×5: Gemeinsam viel(e) bewegen – alle begeistern
Am vergangenen Donnerstag traf sich das 15-köpfige Team, bestehend aus Abteilungsleitung, Trainern, ehrenamtlichen Unterstützern, Eltern und Vorstandsmitgliedern des Gesamtvereins, zum Workshop im Rahmen des Projekts