Rehasport

Die Ziele des Rehasports bei Lungenerkrankungen (COPD) sind vielseitig. Im Vordergrund jeder Übungsstunde steht der Spaß an gemeinsamen sportlichen Aktivitäten mit Gesprächen über Alltagsprobleme, wobei medizinische und sportwissenschaftliche Erkenntnisse über Asthma/chronisch obstruktive Bronchitis stets Berücksichtigung finden. In diesem Kurs trainiert jeder so viel, wie es seine Erkrankung ermöglicht:
- Atemübungen
- Dehn- und Entspannungsübungen
- Ausdauertraining und Muskelaufbau
- Aufbau der körperlichen Belastbarkeit
Ein weiteres wichtiges Ziel des Sports bei Lungenerkrankungen ist die Motivation zu lebenslangem Sporttreiben. Viele Untersuchungen haben gezeigt, dass die Teilnahme an sportlichen Aktivitäten eine eindeutige Verbesserung der Lungenfunktion bewirkt.
Beim Rehasport werden 50 Übungseinheiten in 18 Monaten oder 120 Übungseinheiten in 36 Monaten verordnet. Rehasport COPD findet in einem Gruppenkursraum mit bis zu 15 Personen statt. Die Kosten für 45 Minuten Rehasport werden von den Krankenkassen übernommen.
Warum Herzsport? Nach überstandener Krankheit (z.B. Herzinfarkt, Operation) sowie fachlich betreuter Rehabilitation müssen die Patienten für ihre Gesundheit selber sorgen. Dabei hilft ihnen gezielter, auf ihre Indikation abgestimmter Sport.
Ziele
- Stabilisierung der Gesundheit
- Förderung des Selbstvertrauens in die körperliche Belastbarkeit
- Steigerung der Lebensqualität
- Entdeckung von Spaß und Freude an der Bewegung
Stundeninhalte: Vorrangig werden Herz, Kreislauf und der Bewegungsapparat mobilisiert durch
- dosierte Ausdauerübungen
- gezielte gymnastische Übungen
- Entspannungsübungen
In den Herzsportgruppen ist ein Arzt oder Rettungsfachpersonal anwesend.
Beim Herzsport werden 45 Übungseinheiten in 12 Monaten oder 90 Übungseinheiten in 24 Monaten verordnet. Herzsport findet in einem Gruppenkursraum mit bis zu 20 Personen statt. Die Kosten für 60 Minuten Herzsport werden von den Krankenkassen übernommen.
Ziel des Funktionstrainings ist der Erhalt und die Verbesserung von Funktionen sowie das Hinauszögern von Funktionsverlusten einzelner Organsysteme/Körperteile. Bei Erkrankungen oder Funktionseinschränkungen der Stütz- und Bewegungsorgane kann insbesondere das Funktionstraining Schmerzlinderung bewirken und auch dazu beitragen, den Bewegungsablauf zu verbessern. Die regelmäßigen bewegungstherapeutischen Übungen werden in der Gruppe unter der fachkundigen Leitung von zwei Physiotherapeutinnen durchgeführt.
Beim Funktionstraining werden 12 Monate oder 24 Monate verordnet. Funktionstraining findet in einem Gruppenkursraum mit bis zu 15 Personen statt. Die Kosten für 30 Minuten Funktionstraining werden von den Krankenkassen übernommen.
Rehasport Orthopädie richtet sich an Frauen und Männer jeden Alters mit Beschwerden im Bewegungsapparat, wie z.B. chronische Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall, Gelenk-Endoprothesen, Arthrose oder Schwäche der Muskulatur. Mit Hilfe von bewegungstherapeutischen Übungen wird hier der weitere Krankheitsverlauf positiv beeinflusst, falls möglich wird die Gesundheit wiederhergestellt.
Beim Rehasport werden 50 Übungseinheiten in 18 Monaten oder 120 Übungseinheiten in 36 Monaten verordnet. Rehasport Orthopädie findet in einem Gruppenkursraum oder Schwimmbad mit bis zu 15 Personen statt. Die Kosten für 45 Minuten Rehasport werden von den Krankenkassen übernommen.
Rehasport Neurologie wird bei einer neurologischen Erkrankung wie Multiple Sklerose, Schlaganfall oder Parkinson verordnet. Ohne Leistungsdruck und Überforderung wird spielerisch daran gearbeitet, die Bewegungsfunktionen bei körperlichen Symptomen wie Lähmungen, Gleichgewichtsstörungen, Gangunsicherheit und Koordinationsstörungen zu verbessern.
Beim Rehasport werden 50 Übungseinheiten in 18 Monaten oder 120 Übungseinheiten in 36 Monaten verordnet. Rehasport Neurologie findet in einem Gruppenkursraum in Kleingruppen statt. Die Kosten für 45 Minuten Rehasport werden von den Krankenkassen übernommen.
Informationen zum Reha-Sport beim TV Lilienthal
-
Sie haben eine ärztliche Verordnung von Ihrem Arzt erhalten. Diese ist nur gültig mit Stempel und Unterschriften von Arzt und Krankenkasse sowie Ihrer Unterschrift.
-
Die Kosten für 45 Minuten Teilnahme am Reha-Sport bzw. 30 Minuten Teilnahme am Funktionstraining/Trockengymnastik trägt Ihre Krankenkasse. Der TVL bietet Ihnen in fast allen Reha-Sportgruppen und Funktionstrainingsgruppen deutlich mehr kostenlose Trainingszeit an. Lediglich für unsere Orthopädie Wassergymnastikgruppen müssen Nichtmitglieder eine freiwillige Zuzahlung leisten.
-
Um Sie einer entsprechenden Gruppe zuzuordnen, die Ihrer Diagnose und Ihrem Zeitplan entspricht, werden Sie mit Ihrer Original-Verordnung in der Geschäftsstelle des TVL vormittags nach Vereinbarung oder zu folgenden Zeiten vorstellig: Montag 16:00-18:00 Uhr, Donnerstag 09:00-11:00 Uhr (nicht in den Schulferienzeiten) Telefon 04298/915480, geschaeftsstelle@tvlilienthal.de
-
Nach Zuordnung und Absprache eines Starttermins starten Sie mit entsprechender Sportbekleidung in Ihrer Gruppe und nehmen wöchentlich teil. Jede Teilnahme bestätigen Sie mit Ihrer Unterschrift.
-
Wenn der Reha-Sport nicht spätestens 3 Monate nach Ausstellung der Kostenübernahme begonnen wird, verliert die Verordnung ihre Gültigkeit. Ein unbegründetes Aussetzen des Reha-Sports/Funktionstrainings von mehr als 6 Wochen führt ebenfalls zur Ungültigkeit der Verordnung laut Kostenträger.
-
Die Teilnahme am Reha-Sport/Funktionstraining außerhalb des verordneten Zeitraums oder häufiger als verordnet, stellen wir Ihnen gegebenenfalls in Rechnung!
-
Haben Sie während der Laufzeit Ihrer Verordnung oder nach Ablauf der Verordnung Interesse an weiteren Gesundheitsangeboten des TVL? Prima, dann werden Sie Vereinsmitglied und starten mit dem gewünschten Sportangebot.
Adressen der Sportstätten:
Sporthalle Schroeterschule, Konventshof 3, 28865 Lilienthal
Gymnastikhalle Schoofmoor, Zum Schoofmoor 7, 28865 Lilienthal
Sporthalle Lilienthaler Diakonie, Neuenkirchener Weg 55, 28865 Lilienthal
WörpeBad Lilienthaler Diakonie, Neuenkirchener Weg 55, 28865 Lilienthal
Raum Lilienthaler Diakonie (auf Anfrage)
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und noch mehr Erfolg!
Training
Art | Tag | Uhrzeit | Ort | Trainer |
---|---|---|---|---|
Reha COPD | Donnerstag | 8:30 - 9:30 Uhr | Gymnastikhalle (Seiteneingang) | Waltraut Schwietz |
Reha COPD | Donnerstag | 9:30 - 10:30 Uhr | Gymnastikhalle (Seiteneingang) | Waltraut Schwietz |
Reha COPD | Donnerstag | 18:00 - 19:00 Uhr | Sporthalle Schroeterschule | Waltraut Schwietz |
Reha Orthopädie/Wasser | Dienstag | 09:00 - 10:00 Uhr | WörpeBad Diakonie Lilienthal | Heidi Murken |
Reha Orthopädie/Wasser | Dienstag | 10:00 - 11:00 Uhr | WörpeBad Diakonie Lilienthal | Heidi Murken |
Reha Orthopädie/Wasser | Dienstag | 11:00 - 12:00 Uhr | WörpeBad Diakonie Lilienthal | Heidi Murken |
Reha Orthopädie/Wasser | Dienstag | 14:30 - 15:30 Uhr | WörpeBad Diakonie Lilienthal | Oliver Sautter |
Reha Orthopädie/Wasser | Dienstag | 15:45 - 16:45 Uhr | WörpeBad Diakonie Lilienthal | Oliver Sautter |
Reha Orthopädie/Wasser | Freitag | 13:30 - 14:30 Uhr | WörpeBad Diakonie Lilienthal | Oliver Sautter |
Reha Orthopädie + Funktionstraining Trockengymnastik | Montag | 18:15 - 19:00 Uhr | Gymnastikhalle (Seiteneingang) | Kira Howe-Drönner |
Reha Orthopädie | Dienstag | 14:00 - 15:00 Uhr | Sporthalle Diakonie Lilienthal | Heidi Murken |
Reha Orthopädie | Mittwoch | 15:45 - 16:45 Uhr | Sporthalle Schroeterschule | Sylvia Reichert |
Reha Neurologie | Donnerstag | 09:30 - 10.15 Uhr | Raum Diakonie Lilienthal | Claudia Erich |
Reha Neurologie | Donnerstag | 10:30 - 11:15 Uhr | Raum Diakonie Lilienthal | Claudia Erich |
Reha Neurologie | Donnerstag | 11:30 - 12:15 Uhr | Raum Diakonie Lilienthal | Claudia Erich |
Reha Herzsport (bis 75 Watt Belastung) | Mittwoch | 16:45 - 17:45 Uhr | Sporthalle Schroeterschule | Sylvia Reichert |
Reha Herzsport (ab 75 Watt Belastung) | Mittwoch | 17:45 - 18:45 Uhr | Sporthalle Schroeterschule | Sylvia Reichert |
Reha Schwimmen für Diakonische Behindertenhilfe | Freitag | 15:30 - 17:00 Uhr 17.00 - 18:30 Uhr 18:30 - 20:00 Uhr | WörpeBad Diakonie Lilienthal | Mozart Bione Erhan Örper |
Funktionstraining Trockengymnastik | Mittwoch | 09:00 - 10:00 Uhr | Gymnastikhalle (Seiteneingang) | Grit Arens |
Funktionstraining Trockengymnastik | Freitag | 09:00 - 10:00 Uhr | Gymnastikhalle (Seiteneingang) | Grit Arens |
Kontakt
Neuigkeiten aus der Abteilung
Auf Wiedersehen, Bennet! Wir verabschieden unseren Bufdi!
Die Zeit, sie rennt. Sein Jahr ist schon um und schon müssen wir uns von unserem Bufdi Bennet verabschieden. 👉👋👈 Bennet hat beim TV Lilienthal ein spannendes Jahr erlebt, seine C-Lizenz absolviert und konnte verschiedene
Mitgliederversammlung 2022
Liebe Vereinsmitglieder, wir möchten euch ganz herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung einladen am Donnerstag, 08. September 2022, um 19.00 Uhr im MartinsSaal, Diakonie Lilienthal, Moorhauser Landstr. 3a, 28865 Lilienthal Wir freuen uns auf euch und auf
Sommerferien – Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle ist während der gesamten Sommerferien, das heißt in der Zeit vom 14.07. bis 24.08.2022 nicht zu den bekannten Öffnungszeiten besetzt und auch telefonisch am Vormittag nur eingeschränkt erreichbar. Bei einem Anliegen nehmen Sie