Absage 8. Volkslauf Lilienthal läuft 2018
Der 8. Volkslauf Lilienthal läuft war am 15. September 2018 geplant. Leider teilen wir Euch nun mit, dass wir den Lilienthaler Volkslauf aus organisatorischen Gründen leider absagen müssen. Es war für uns eine sehr schwere Entscheidung. Wir bedanken uns für Eure jahrelange Treue und Teilnahme ganz herzlich.
Euer Organisationsteam der letzen Jahre vom TVL Lilienthal
Das war der 7. Volkslauf Lilienthal läuft 2017
Claudia Hansel strahlte. „Wieder hat einmal alles gut geklappt. Die Organisation und der Ablauf liefen reibungslos“, freute sich die Mitorganisatorin des Volkslaufes „Lilienthal läuft“, den die Laufsparte des TV Lilienthal jüngst im und um das Lilienthaler Stadion ausrichtete – nun bereits im siebten Jahr. „Die Veranstaltung richten wir seit dem Vereinsjubiläum vor sieben Jahren immer am dritten September-Wochenende aus“, berichtet Thorsten Saathoff, der für die Veranstaltungstechnik des Laufes zuständig ist. Mit dem Volkslauf veranstaltet der TV Lilienthal seit Jahren eine Breitensport-Veranstaltung, die Jung und Junggebliebene begeistert. weiter lesen
Alle Ergebnisse und Urkunden findet ihr hier
Bilder gibt es hier
Wir danken allen TeilnehmerInnen, BesucherInnen und HelferInnen für eine gelungene 7. Auflage von Lilienthal Läuft.
Mit sportlichen Grüßen
TV Lilienthal – Abteilung Laufen
7. Volkslauf „Lilienthal läuft“ am 16.September 2017 ab 15:00 Uhr.
Hallo liebe Läuferinnen und Läufer,
auch dieses Jahr heißt es wieder Lilienthal Läuft rund um das Schoofmoor Stadion.
Am Samstag, dem 16. September 2017 ab 15:00 Uhr, bieten wir als das sympathische Laufereignis in Lilienthal:
- Bambinilauf über 800 m über zwei Stadionrunden. Für die Jüngsten zum reinschnuppern.
- Kinderlauf über 1200 m über drei Stadionrunden. Für alle die sich noch nicht auf die „große“ Runde trauen.
- SchülerInnenlauf über 2500 m auf der großen Runde rund um das Schoofmoor Stadion
- 5 und 10 Km Lauf für Jugendliche und Erwachsene
- für alle Läufe eine elektronische Zeitmessung (ausgenommen Bambinilauf)
- ein leckeres Kuchenbuffet
Der Start-/ Zielbereich im Schoofmoor Stadium bietet wieder den Rahmen für ein schönes Volklauf-Event.

STARTZEITEN
Bambinilauf im Stadion 800 m 15:00 Uhr
Kinderlauf im Stadion 1200 m 15:20 Uhr
SchülerInnenlauf 2,5 km 15:40 Uhr
Dr. Hünerhoff-Lauf 10 km 16:15 Uhr
5 km Lauf – Start mit 10 km 16:15 Uhr
ALTERSKLASSEN
800 m – m/w – Jahrgang 2009 und jünger
1200 m – m/w – Jahrgang 2006 und jünger
2,5 km – m/w – Jahrgang 2002 – 2007
5 km – m/w – Jahrgang 2002 und älter
10 km – m/w – Jahrgang 2002 und älter
AUSZEICHNUNGEN (Änderungen vorbehalten)
Dem Sieger des 10 km-Laufes wird die Dr. Hünerhoff Erinnerungsmedaille (von 1933) als Wanderpokal verliehen. Die schnellste Läuferin erhält den Pokal des Bürgermeisters von Lilienthal. In jedem Lauf erfolgt eine SiegerInnen-Ehrung der ersten 3 Plätze. Die teilnehmenden Kinder erhalten eine Medaille.
Ergebnisse und Urkunden demnächst hier.
ZEITMESSUNG
Elektronische Zeitmessung (ausgenommen Bambinilauf) durch runtiming.de.
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden jeglicher Art. Bei Nichtteilnahme kann das Startgeld nicht zurückgezahlt werden.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

START • LAUFSTRECKE
Der Start-/Zielbereich und die Laufstrecke befindet sich im und um das Schoofmoor Stadion Lilienthal. Rundkurs von 2,5 km.
ANFAHRT
Anfahrt zur Strecke findet Ihr hier.
Parkmöglichkeiten sind am Schoofmoor Sportzentrum ausreichend vorhanden.
Der Volkslauf ist auch gut mit der Linie 4 der Bremer Straßenbahn AG – Haltestelle Schoofmoor – erreichbar.

ANMELDUNG
Die Online Anmeldung könnt Ihr hier finden.
oder in der
TV Lilienthal Geschäftsstelle,
Konventshof 1,
28865 Lilienthal
MELDESCHLUSS: 13. September 2017
NACHMELDUNG
Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Startunterlagen werden ab 13 Uhr im Stadion ausgegeben.
Es wird am Veranstaltungstag eine Nachmeldegebühr von 2,00 € erhoben.
STARTGELDER
Bambinilauf – kostenlos
Kinderlauf 2,50 Euro
2,5 km 3,50 Euro
5 km 4,50 Euro
10 km 6,50 Euro
Nachmeldegebühr 2,00 Euro
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden jeglicher Art. Bei Nichtteilnahme kann das Startgeld nicht zurückgezahlt werden.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.