Rehasport

Die Ziele des Sports bei Lungenerkrankungen (COPD) sind vielseitig. Im Vordergrund jeder Übungsstunde steht der Spaß an gemeinsamen sportlichen Aktivitäten mit Gesprächen über Alltagsprobleme, wobei medizinische und sportwissenschaftliche Erkenntnisse über Asthma/chronisch obstruktive Bronchitis stets Berücksichtigung finden. In diesem Kurs trainiert jeder so viel, wie es seine Erkrankung ermöglicht:
- Atemübungen
- Dehn- und Entspannungsübungen
- Ausdauertraining und Muskelaufbau
- Aufbau der körperlichen Belastbarkeit
Ein weiteres wichtiges Ziel des Sports bei Lungenerkrankungen ist die Motivation zu lebenslangem Sporttreiben. Viele Untersuchungen haben gezeigt, dass die Teilnahme an sportlichen Aktivitäten eine eindeutige Verbesserung der Lungenfunktion bewirkt.
Warum Herzsport? Nach überstandener Krankheit (z.B. Herzinfarkt, Operation) sowie fachlich betreuter Rehabilitation müssen die Patienten für ihre Gesundheit selber sorgen. Dabei hilft ihnen gezielter, auf ihre Indikation abgestimmter Sport.
Ziele
- Stabilisierung der Gesundheit
- Förderung des Selbstvertrauens in die körperliche Belastbarkeit
- Steigerung der Lebensqualität
- Entdeckung von Spaß und Freude an der Bewegung
Stundeninhalte: Vorrangig werden Herz, Kreislauf und der Bewegungsapparat mobilisiert durch
- dosierte Ausdauerübungen
- gezielte gymnastische Übungen
- Entspannungsübungen
Ärztliche Begleitung: In allen Herzsportgruppen ist eine Ärztin oder ein Arzt anwesend.
Ziel des Funktionstrainings ist der Erhalt und die Verbesserung von Funktionen sowie das Hinauszögern von Funktionsverlusten einzelner Organsysteme/Körperteile. Bei Erkrankungen oder Funktionseinschränkungen der Stütz- und Bewegungsorgane kann insbesondere das Funktionstraining Schmerzlinderung bewirken und auch dazu beitragen, den Bewegungsablauf zu verbessern. Die regelmäßigen bewegungstherapeutischen Übungen werden in der Gruppe unter der fachkundigen Leitung von zwei Physiotherapeutinnen durchgeführt.
Bei Teilnehmern, die über eine ärztliche Verordnung für Funktionstraining verfügen, übernehmen die Krankenkassen in der Regel für 12 Monate die Kosten.
In der Gruppe Senior fit – Gesundheitssport befinden sich TeilnehmerInnen, die keine ärztliche Verordnung mehr erhalten, Vereinsmitglieder geworden sich und sich weiterhin mit entsprechenden Übungen fit halten möchten. Die Leitung der Gruppe wird von einer erfahrenen Übungsleiterin mit einer Fachübungslizenz im Bereich Innere Medizin (COPD/Herzsport/Diabetes mellitus) übernommen.
Sie haben Interesse an einer möglichen Teilnahme und möchten einen Schnuppertermin vereinbaren? Nehmen Sie gerne mit unserer Geschäftsstelle (Tel. 04298-915480) Kontakt auf.
Was ist zu erledigen, um an unserem Reha-Sport teilnehmen zu können?
- Arztbesuch
Sie benötigen eine ärztliche Verordnung (Formular 56) über Rehabilitationssport oder Funktionstraining, für die bei uns angebotenen Bereiche.
- Krankenkasse
Sie gehen zu Ihrer Krankenkasse und lassen sich die Verordnung und damit die Kostenübernahme genehmigen.
- TV Lilienthal
Informieren Sie sich in der Geschäftsstelle (04298-915480) über die verschiedenen Termine, mögliche freie Teilnehmerplätze und über das Abrechnungsverfahren mit Ihrer Krankenkasse.
Training
Art | Tag | Uhrzeit | Ort | Trainer |
---|---|---|---|---|
Reha COPD | Mittwoch | 18.45 - 19.45 Uhr | Sporthalle Konventshof | Waltraut Schwietz |
Reha COPD | Donnerstag | 8:30 - 9:30 Uhr | Gymnastikhalle Schoofmoor | Waltraut Schwietz |
Reha COPD | Donnerstag | 9:30 - 10:30 Uhr | Gymnastikhalle Schoofmoor | Waltraut Schwietz |
Reha COPD | Donnerstag | 18:00 - 19:00 Uhr | Sporthalle Konventshof | Waltraut Schwietz |
Reha Orthopädie/Wasser | Dienstag | 09:00 - 10:00 Uhr | WörpeBad Lilienthal | Heidi Murken |
Reha Orthopädie/Wasser | Dienstag | 10:00 - 11:00 Uhr | WörpeBad Lilienthal | Heidi Murken |
Reha Orthopädie/Wasser | Dienstag | 11:00 - 12:00 Uhr | WörpeBad Lilienthal | Heidi Murken |
Reha Orthopädie/Wasser | Dienstag | 14:30 - 15:15 Uhr | WörpeBad Lilienthal | Oliver Sautter |
Reha Orthopädie/Wasser | Dienstag | 15:45 - 16:30 Uhr | WörpeBad Lilienthal | Oliver Sautter |
Reha Orthopädie | Mittwoch | 15:45 - 16:45 Uhr | Sporthalle Konventshof | Sylvia Reichert |
Reha Orthopädie | Donnerstag | 11:30 - 12:30 Uhr | Gymnastikhalle Schoofmoor | Heidi Murken |
Reha Neurologie | Donnerstag | 09:30 - 10.15 Uhr | Diakonie Lilienthal | Claudia Erich |
Reha Neurologie | Donnerstag | 10:30 - 11:15 Uhr | Diakonie Lilienthal | Claudia Erich |
Reha Neurologie | Donnerstag | 11:30 - 12:15 Uhr | Diakonie Lilienthal | Claudia Erich |
Reha Herzsport (bis 75 Watt Belastung) | Mittwoch | 16:45 - 17:45 Uhr | Sporthalle Konventshof | Sylvia Reichert |
Reha Herzsport (ab 75 Watt Belastung) | Mittwoch | 17:45 - 18:45 Uhr | Sporthalle Konventshof | Sylvia Reichert |
Reha Schwimmen für Diakonische Behindertenhilfe | Freitag | 15:30 - 17:00 Uhr 17.00 - 18:30 Uhr 18:30 - 20:00 Uhr | WörpeBad Lilienthal | Mozart Bione Erhan Örper |
Funktionstraining Trockengymnastik | Mittwoch | 09:00 - 10:00 Uhr | Gymnastikhalle Schoofmoor | Grit Arens |
Funktionstraining Trockengymnastik | Freitag | 09:00 - 10:00 Uhr | Gymnastikhalle Schoofmoor | Grit Arens |
Kontakt
Neuigkeiten aus der Abteilung
Online CrossTraining → NEU beim TVL
Ab dem 03.02.2021 - immer mittwochs von 19.00-20.00 Uhr Du hast gute Vorsätze und möchtest sie jetzt umsetzen? Du möchtest dich sportlich betätigen und hast Lust auf Bewegung? Dich packt die Lust mit Freunden gemeinsam
Online-Live-Sport ➼ Tabata, Piloxing und CrossTraining
Du hast gute Vorsätze und möchtest sie jetzt umsetzen? Super, unsere motivierten Kurstrainer freuen sich auf dein Mitmachen! Tabata: Montag, 19.15-20.15 Uhr CrossTraining: Mittwoch, 19.00-20.00 Uhr Piloxing: Donnerstag, 19.30-20.30 Uhr Probiere unsere kostenlose Online-Kurse gerne
Geschenkgutschein
Der Geschenkgutschein vom TV Lilienthal ist hervorragend geeignet, um entweder einen bestimmten Geldbetrag für einen Präventionskurs oder Sportkurs im Kursprogramm nach Wahl und Verfügbarkeit oder aber den Mitgliedsbeitrag zu verschenken. Sie möchten Freude und Bewegung