Einrad /-hockey
Einradfahren fasziniert nicht nur Grundschülerinnen und Grundschüler. Über 100 Aktive sind in den Einradkursen des TV Lilienthal gemeldet. Noch haben alle unsere Mitglieder von sechs bis 65 Jahren das Einradfahren nach kurzer Zeit erlernt oder sind gerade dabei, es zu lernen. Wirklich jede/r kann es erlernen!
Wir bieten Einradanfänger-Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Blaue Flecken und Verletzungen passieren sehr selten. Probiere es einfach mal auf einem unserer Vereinseinräder in vielen verschiedenen Größen aus. Wir freuen uns auf dich!
Du kannst schon Einradfahren und suchst eine neue Herausforderung auf dem Einrad ? Dann ist vielleicht unser Fortgeschrittenenkurs oder Einradhockey etwas für dich. Oder du stellst dich neuen Herausforderungen auf dem Einrad wie dem Einbein-Fahren, dem Fahren auf einem Giraffen-Einrad oder auf unserem elektrischen Einrad. Einmal im Jahr richten wir zudem einen „Einradtag“ in Bremen mit Rennen auf der Tartanbahn aus.
Bei Fragen schreib uns gerne unter einradfahren@tvlilienthal.de.
Einradhockey ist eine faszinierende Mannschaftssportart. Ziel ist es, einen Tennisball mithilfe eines Eishockeyschlägers in das gegnerische Tor zu schießen. Um mitmachen zu können, sollten freihändiges Fahren auf dem Einrad und das Aufsteigen beherrscht werden. Wer das kann, kann von uns gerne einen Vereinsschläger zum Ausprobieren bekommen.
Die Einradhockey-Mannschaften des TV Lilienthal konnten einige Erfolge feiern, so vor allem den Gewinn des D-Meister-Titels 2018 und das Erreichen des 3. Platzes auf der D-Meisterschaft 2019. Im Jahr 2021 neu dazu gekommen sind auch zwei Teams für Anfängerinnen und Anfänger. Auf den Turnieren der Deutschen Einradhockeyliga feuert uns unser Teammaskottchen Lars an 😉
Bei Fragen stehen wir gerne unter einradhockey@tvlilienthal.de zur Verfügung. Unter dieser Adresse ist auch die Abteilungsleitung mit Cord Metzing, Michael Dreßen und Malte Voelkel erreichbar.
Ein Video von uns findet ihr hier:
Training
Tag und Uhrzeit | Training | Ort | Trainer | |
---|---|---|---|---|
Donnerstag 20:00 - 22:00 Uhr | Einradhockey für Jugendliche und Erwachsene | Trupermoor | Malte Voelkel | Cord Metzing |
Freitag 15:15 - 16:30 Uhr | Einradfahren für Anfänger 1 | Konventshof | Malte Voelkel | Kim Bolfraß |
Freitag 16:30 - 17:30 Uhr | Einradfahren für Anfänger 2 | Konventshof | Louisa Frahn | Malte Voelkel |
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr | Einradfahren für Fortgeschrittene | Konventshof | Malte Voelkel | Louisa Frahn |
Freitag 18:30 - 19:30 Uhr | Einradhockey für Anfängerinnen und Anfänger | Konventshof | Malte Voelkel | Louisa Frahn |
Freitag 19:30 - 20:30 Uhr | Einradhockey für Kinder und Jugendliche | Konventshof | Malte Voelkel | |
Freitag 20:30 - 22:00 Uhr | Einradfahren für Erwachsene und Profis | Konventshof | Malte Voelkel |
Kontakt
Neuigkeiten aus der Abteilung
1. TVL + OJR Flohmarkt „Rund um die 400m Laufbahn“
Samstag, 09. Juli ⏰11.00-14.00 Uhr Schoofmoor Stadion Standgebühr: 5€/pro Stand (3m) Kinder können auf ihrer Decke kostenlos verkaufen! Mit dabei: Hüpfburg sowie Mitmach- und Bewegungsaktionen. Melde dich umgehend in der Geschäftsstelle an und reserviere dir
Sport- und Bewegungscamp Westerstede
Am vergangenen Wochenende hat mit viel Spaß, Freude und noch mehr Gemeinschaft unser Sport- und Bewegungscamp in Westerstede stattgefunden. 25 Kinder und Jugendliche hatten sich mit zwei Betreuern auf den Weg gemacht, um die Auswirkungen
NEU! TVL Kinderschwimmschule – neue Schwimmkurse starten!
Am Sonntag, den 22.05. starten wir, immer sonntagvormittags, mit unserer eigenen Kinderschwimmschule und mit fortlaufenden und verschiedenen Kinderschwimmkursen im WörpeBad. Die nächsten Schwimmkurse laufen bis zu den Sommerferien und kosten für die acht Termine 112,00€.